Über ASCO
ASCO wurde 1998 durch Gerd Alfers in Rheda-Wiedenbrück gegründet. Schon frühzeitig haben wir uns auf die Entwicklung innovativer Tische spezialisiert und uns aufgrund der hohen Qualität und des verlässlichen Services, einen guten Ruf in der Möbelbranche erarbeitet.
Ein Meilenstein in unserer Firmengeschichte ist beispielsweise die Erfindung der asymmetrischen Tischform. Der Tisch MONO zeigt seine praktischen Finessen in der gleichzeitigen Nutzung der Tischplatte als Arbeits- und Essplatz und bietet nahezu grenzenlose Beinfreiheit.
Seit 2019 ist ASCO ein Schwesterunternehmen von KFF. Die Interaktion beider Marken spiegelt die Symbiose zwischen Tisch und Stuhl wieder.

Nachhaltige Forstwirtschaft und Qualitätssicherung.
Das Holz für die massiven Tischplatten wird ausschließlich aus Regionen mit einer nachhaltigen Forstwirtschaft wie Deutschland, den USA oder Kanada bezogen. Nahezu jeder Kundenwunsch an Formen und Oberflächen kann erfüllt werden. Flächen in farbpigmentierter, geölter Brandeiche und Räuchereiche erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Alle Produkte werden in der westfälischen Manufaktur gefertigt. Dies ist ein Garant für Qualität und Individualität.
Neben anderen Modellen schärfen besonders das Model FRAME mit seinem schlanken, gegossenen Rahmenfuß aus Stahlbeton und der T-TABLE mit einem auffallend filigranen und dünnen Stahlgestell (nur 1,8 cm Stärke) das Produktportfolio.

2019 sind parallel zu den stärksten KFF-Tischmodellen auch der NIGHTINGALE und die traditionell aufgearbeitete RohDesign Oberfläche von Designer Nick Pyka in das ASCO Portfolio aufgenommen worden.
Seit Herbst 2020 präsentieren sich ASCO und KFF mit einem umfangreichen Portfolio im gemeinsamen Showroom in Rheda-Wiedenbrück bei Gütersloh.


ASCO + KFF Showroom
Wichernstraße 2
D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Termine nach Vereinbarung mit Ihrem exklusiven Fachhändler oder nach Rücksprache mit ASCO.